Umbau: Flachbettauflieger von Tamiya

Diesen Tamiya Flachbettauflieger hatte ich schon mal verändert. Das Original war mir zu kurz und deshalb hatte ich vor ein paar Jahren verlängert. Vor kurzem habe ich mir ein Servonaut AMO (Infratrot Übertragung von Zugmaschine zu Auflieger/Anhänger) angeschafft. Mit dem Einbau habe ich gleich wieder ein paar Veränderungen vorgenommen.

Flachbettauflieger Tamiya

Weiter lesen →

Eigenbau: Tanktrailer

Ich restaurierte für meine Kinder einen Tamiya Mercedes-Benz 1838SL . Damit sie auch etwas zu ziehen haben, baute ich einen Tankwagen. Der eigentliche Tank stammte von meinem ausgeschlachteten „HuaPeng-Tankzug„. Von diesem HuaPeng-Trailer konnte ich eigentlich nur den Kunststofftank benutzen. Räder, Achsen und Reifen haben knapp „Spielzeugqualität“ und sind absolut nicht brauchbar.

Von einem Uralt-Robbe-Truck hatte ich noch zwei Achsen mit Räder übrig. Auch diese Räder und Reifen waren nicht ganz passend zu diesem Tankwagen, aber meine Kinder waren damit zufrieden.

dscn0254_3

Weiter lesen →

Umbau Bruder Tiefgänger

Bruder Tieflader Umbau

Auf meinen 37. Geburtstag (ups, das sind auch schon wieder ein paar Jährchen her) bekam ich einen Gutschein. Dieser wurde unmittelbar in einen RC-Bagger (Hobby/Graupner) eingelöst. Dieser Bagger soll als Ladegut für meinen im Bau befindlichen RC-LKW Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 werden. Gleichzeitig kam ich auch zu einem gebrauchten Bruder Tiefgänger.

Da alle meine Lastwagen im selben bayerischen Blau lackiert sind, sollte auch der Tiefgänger diese Farbe erhalten. Zuerst wollte ich die Laderampen noch automatisieren, beschloss dann aber den Tiefgänger nur optisch etwas herzurichten.

Leider war er für meinen Bagger etwas zu schmal. Deshalb baute ich aus Polystyrol schwenkbare Stützen:

Bruder Tiefladerumbau

Bruder Tiefladerumbau

Die zueschnittenen PS-Scharniere klebte ich in die gedremelten Schlitze. Ziel war eigentlich, dass ich alle Stützen nach aussen schwenken kann und eine Leiste obendrauflegen kann. Leider waren die Scharniere dann doch ein bisschen wackelig, so dass ich das doch irgendwie steif machen musste. Ich probierte mit doppelseitigem Klebeband.

tiefgaenger3-800

tiefgaenger4-800

Ein- und ausklappbar – prima, aber das mit dem Klebeband kann es irgendwie nicht sein.

tiefgaenger2-800

Obwohl so die Verbreiterung mit dem dollelseitigen Klebeband gehalten hätte, aber so nicht mehr wirklich abnehmbar war, habe ich die „Lösung“ gefunden. Die Stützen und Verbreiterung bekamen von oben je zwei 1 mm Löcher und eine entsprechende Schraube. So kann man die Verbreiterung auch wegnehmen und die Stützen einklappen ohne das hässliche Klebeband zu sehen.

tiefgaenger12-800

Ich hatte noch etwas Furnier von einem alten Schiff übrig. Die 5 mm breiten und 1 mm dicken Holzbänder leimte ich aneinander und schnitt sie nachher als „Brett“ auf die oben ersichtlichen 12 Einlagen zu.

tiefgaenger8-800

tiefgaenger9-800

Um das Ladegut möglichst gut verzurren zu können, musste ich entsprechende Befestigungsmöglichkeiten schaffen. Per Zufall stolperte ich über Aufhänger für Bilderrahmen und befestigte diese am Tiefgänger.

tiefgaenger10-800

Bruder Tiefladerumbau

Bruder Tiefladerumbau

tiefgaenger-hacken2-800

tiefgaenger-halterung-hinten-800 tiefgaenger-verbreiterung-mit-bagger1-800

tiefgaenger-hacken-hinten1-800

Bei der Orginal Plastikkette von Bruder vielen die Halterungen ab. Deshalb musste ich eine Alternative suchen. Mettallketten waren mir zu teuer. Ich fand in einem Bastelladen (Bastelsachen für meine Frau) eine Schnur, die irgendwie wie ein Seil aussah. Gleich daneben lagen noch passende magnetische Verschlüsse, wahrscheinlich für Halsketten oder ähnliches. Am Anfang der Schnur baute ich noch eine Zugfeder ein.

Ich denke, so wird der Bagger auch in der Breite ausreichend Platz haben.
tiefgaenger11-800

Die Rampe selbst musste auch etwas verbreitert werden. Dafür verwendete ich einmal mehr PS-Leisten und verkleidete sie mit einer Riffelblech-Imitation aus PS.

Umbau Bruder Tieflader

Umbau Bruder Tieflader

 

Was jetzt noch fehlt ist die Beleuchtung für den Tiefgänger. Aber die wird bestimmt auch mal noch kommen.