Der Akku lässt sich sogar auf einen Bierhumpen sprühen. (Foto: Jeff Fitlow/Rice University)Quelle: Golem
Einen Lithium-Ionen-Akku haben US-Forscher in Sprühfarbe zerlegt. Dieser kann auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht werden. Weiter lesen →
RC MODELLNUTZFAHRZEUGE | RC TRUCK-MODELLBAU | RC SCALE CARS | RC BOOTE
Der Akku lässt sich sogar auf einen Bierhumpen sprühen. (Foto: Jeff Fitlow/Rice University)Quelle: Golem
Einen Lithium-Ionen-Akku haben US-Forscher in Sprühfarbe zerlegt. Dieser kann auf eine beliebige Oberfläche aufgesprüht werden. Weiter lesen →
Das müsst ihr euch ansehen!
Da stolpere ich via gery’s modellbaublog.at-Facebookseite auf den Blog von rc-news.de. Dort wird über die Jungs von The Bug Box berichtet. Die restaurieren sonst T1 Busse und Käfer von Volkswagen. Ihr neuster Wurf ist ein 1:1 Nachbau von einem Tamiya Wild Willy aus dem Jahre 1982. Weiter lesen →
Heute möchte ich etwas über mobile Anezeigegeräte und andere Formen von Inhalt publizieren schreiben. Natürlich bezogen auf den Modellbau. Ich werde dabei keine Testberichte von Hardware machen. Es geht mir vielmehr darum aufzuzeigen, wohin die Reise geht, was wie möglich ist und vor allem der eine oder andere Vorteil, gegenüber der Variante mit Druckerschwärze.
Mit Smartphones bin ich schon ein paar Jahre unterwegs. Um unterwegs etwas nachzusehen sind sie ganz nett, aber um wirklich etwas längeres damit zu lesen sind sie mir einfach zu klein und machen für mich auch keinen Spass. Deshalb probierte ich die neuen Formen des „Inhalte anzeigen“ nicht gross aus. Mit dem Kauf eines Tablet änderte sich das schlagartig. Die Anzeigegrösse ist genau richtig, um eben bequem irgendwo etwas zu lesen. Sei es unterwegs, auf dem Sofa oder in der Hängematte.
you're currently offline