Tipp: Kennzeichen-/Nummernschilder online erstellen

Über das Thema Nummern- oder auch Kontrollschilder erstellen für Modellfahrzeuge hatte ich schon einige Male berichtet. Das erste Mal für Fahrzeuge aus der Schweiz, Deutschland und Österreich. Später mal über USA Schilder und auch über meinen Favoriten, nämlich die gefrästen Schilder von wemu.ch.

Letztere kosten eine Kleinigkeit, sind aber jeden Rappen/Cent wert. Für einen Kundenauftrag musste ich weitere Schilder für einige Auflieger anbringen. Weil es sich um mehrere Fahrzeuge handelte, wollte er vorerst auf die Detailgetreue von den gefrästen Nummernschilder verzichten. Glücklicherweise machte mich Marco aus Österreich auf seinen Kennzeichengenerator aufmerksam.

kennzeichengenerator

www.kennzeichengenerator.com

Weiter lesen →

Schuco, Norev und Co. – Modellbau für die Vitrine

Modellbau ist nicht gleich Modellbau. Schliesslich gibt es Leute wie mich, die selbst Hand anlegen und Firmen, die Modelle herstellen, welche Sammler sich wiederum in die Vitrine stellen. Je nach Fingerfertigkeit und Bastlerfreude haben einige Sammler viel mehr Spass daran sich ihr Lieblingsmodell einfach nur anzuschauen.

Übrigens werden auch die Modelle der großen Firmen in den meisten Fällen von Hand gefertigt. Ein gutes Beispiel sind die Modelle der A-Klasse von Mercedes Benz. Mehr Infos zum Original gibt es unter anderem auf mobile.de. Wer sich den Wagen im Kleinformat für die Vitrine holen möchte, hat die Wahl zwischen drei verschiedenen Grössen. Norev, Schuco und Herpa haben Modelle im Maßstab 1:18, 1:43 und 1:87 herausgebracht. Wie auch bei anderen Modellen wurden hierfür die originalen CAD-Daten benutzt. Natürlich wird auch der Originallack verwendet.

Norev lässt sein 1:18-Modell aus mehr als 100 Einzelteilen von Hand montieren. Daraus ergibt sich eine Modellänge von 24 Zentimetern. Klein, aber fein! Heckklappe, Motorhaube und Türen des aus Zinkdruckguss bestehenden A-Klasse-Modells lassen sich öffnen. Auch bei der Ausstattung liess man sich nicht lumpen, denn das AMG Sportpaket, Scheinwerfer mit Intelligent Light System, Privacy Glas, AMG-Leichtmetallräder sowie Sportsitze mit integrierten Kopfstützen hat man ebenfalls berücksichtigt.

Schuco hat sich auf eine Nummer kleiner spezialisiert. Im Maßstab 1:43 ist das Modell nur 9,8 cm lang. Auch die Teileanzahl hat sich damit halbiert. Bei dem ebenfalls aus Zinkdruck gefertigten Modell ist die Zusatzausstattung natürlich trotzdem an Bord.

Schuco VW-Bus

Es geht noch kleiner. Herpas Modell im Massstab 1:87 ist aus Kunststoff gefertigt und misst gerade einmal 5,5 Zentimenter. Der Winzling wurde aus 25 Einzelteilen gefertigt und bringt Alufelgen, im 25-Speichen-Doppeldesign mit.

Auch wenn ich mich normalerweise lieber mit Funktionsmodellbau in einem ganz anderen Stil beschäftige, finde ich diese Art des Modellbaus nicht langweilig. Viele der Modellbaufirmen haben übrigens auch Modelle von verschiedensten Nutzfahrzeugen im Angebot.

Movie: Synchronisation 1:1 Motorensound mit Modell

Ich habe schon öfters Filme von Headquake’s RC hier verlinkt. Einfach, weil ich die Modelle absolut Spitze finde und die Filme sehr schön gemacht sind. Sie sind einfach ohne viel Schnick-Schnack, dafür mit schönen Kameraeinstellungen und Toneffekten gemacht.

In diesem Video nimmt er einen echten Motorensound und synchonisiert diesen mit dem Modell im Film (oder vielleicht auch umgekehrt 🙂 ).