Umänderung: Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 14)

 

Während der letzten 2 Jahren hat das Fahrzeug, insbesonders der Kipper arg gelitten. Grund genug, um eine Totalrevision ins Auge zu fassen. Zusätzlich möchte  ich den „Akkukasten“, auch Kaninchenstall genannt, an die Grösse für Lipo-Akkus anpassen. Dazu ist es nötig die Mulde zu verändern.

Da die alte Mulde sowieso langsam am zerfallen war, konnte ich mich schneller überwinden, sie ganz zu zerstören. Wobei gewisse Teile, z.B. Seitenwände weiter verwendet werden.

Hier die bereits neu lackierten Teile:

p1000002

 

Weiter lesen →

Eigenbau: Mercedes-Benz Actros – Vierachser (Teil 2)

Bei meinem Actros geht es auch wieder etwas weiter. Und zwar mit dem Wegfräsen vom hinteren Kotflügel. Bisschen zurechtschleifen, etwas PS einkleben und alles wieder etwas zurück versetzt zusammenkleben. Siehe Bilder

Actros Bruder

Weiter lesen →

Eigenbau: Mercedes-Benz Actros – Vierachser (Teil 1)

Immer nur am selben Projekt arbeiten geht irgendwie doch nicht. Deshalb habe ich beschlossen aus den herumliegenden Restteilen etwas für meine Kinder und Besucher zu schrauben, bzw. kleben

Ein bestimmtes Vorbild habe ich noch nicht. Aber es sollte etwas in Richtung 3- oder 4-Achs-LKW werden. Im Moment ist das Fahrerhaus das zentrale Thema.

Ich habe noch eine Bruder Hütte von einem MB Actros rumliegen. Bekanntlich ist die etwas zu klein für den Tamiya-Massstab. Also nehme ich wieder mal den Proxxon und zap sag – alles in der Mitte zersägt. Grob verschliffen und dann einen PS-Steg von 6mm provisorisch als Abstandhalter eingeklebt. Danach von innen den Kunststoff grob angeschliffen, und eine Schicht Glasfaser mit Epoxyharz angebracht.

Weiter lesen →