Decals selber machen – passende Vektor-Logos downloaden

Wir Modellbauer benötigen immer wieder das eine oder andere Logo für unsere Modelle. Besonders wenn man Umbauten oder Eigenbauten macht und deshalb keine vorgefertigten Decals zur Verfügung hat. Manchmal möchte man auch Farbe oder Format der Decals für sein Modell anpassen können. Deshalb kann man nicht imemr auf fertige Decals aus dem Handel greifen.

Vorschau Vektor Logos

Will man seine Decals selber machen braucht man die entsprechende Logos. Auf illustrator.hilfdirselbst.ch sind einige Links zusammen gefasst. Dort kann man nach Belieben herunterladen. Die Logos sind in den meisten Fällen als Vektor-Grafiken verfügbar. In diesem Format kann man sie verlustfrei verändern (skalieren, Farbe ändern etc.). Dafür ist ein Grafikprogramm und ein Benutzer nötig, die beide mit Vektorgrafiken klar kommen.

Logothek Vektorlogos


Wichtig:

Es muss sich jeder selber bewusst sein, dass die meisten Logos ein Urheberrecht besitzen. Man darf sie nicht verändern und in der Regel auch nicht reproduzieren. Die genannten Links für die Verktorgrafiken zeigen z.T. auch auf Server in Russland und sind nicht über alle Zweifel erhaben. Benutzung als auf eigene Gefahr!

Zusammenfassung der Links: 

  • the best brands of the world – internationale Logo-Collection mit vielen internationalen Logos im EPS-Format.
  • La Logothèque.com – Logo-Collection mit vielen Firmen-Logos im EPS-/Illustrator-Format. (französisch, aber leicht zu bedienen)
  • LOGOteka – Polnische Logo-Collection.
  • Logotypes – Russische Logo-Collection mit vielen internationalen Logos im EPS-Format.

Einige Vektorgrafikprogramme

  • Inkscape – Apple, Windows, Linux – kostenlos (OpenSource)
  • Corel Draw und Designer – Apple, Windows, z.T. Linux – kommerziell
  • Adobe InDesign – Apple, Windows – teuer und  von Adboe 😉
  • Adobe Illustrator – Apple, Windows – teuer und von Adobe 😉
  • Adobe Fireworks – Apple, Windows – bezahlbar, zwar auch von Adobe, aber ursprünglich von Macromdedia und deshalb vertretbar 😉
  • Karbon (Calligra Suite) – Linux, Android, Windows – kostenlos (OpenSource)
  • Photoline – Apple, Windows, Atari – Shareware – günster Photoshop-Ersatz -> empfehlenswert!
  • LibreOffice (stammt von OpenOffice ab, hat aber kein Oracle drin 😉 – Apple, Windows, Linux kostenlos (OpenSource)
  • Skencil – Apple, Linux – kostenlos (OpenSource)

 

 

MerkenMerken

über chef

Hallo, ich heisse Fabian und bin hier der Hausmeister. Mich interessiert zwar die ganze Bandbreite im Modellbau, mein Fokus ist aber der Funktionsmodellbau. Speziell RC-Modellnutzfahrzeuge. Ihr findet mich auch auf Twitter, Facebook und Google+

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..