Youtube: Enable subtitles and choose the language

Automatically Translation from German:

Many videos on YouTube are subtitled in various languages​​. To switch these subtitles and select the desired language does one proceed as follows:
If the subtitles are stored in a video, circled symbol appears. This one turns on the function.

Subtitles Weiter lesen →

So, jetzt muss eine Vitrine her

Wer hier regelmässig mitliest, weiss, dass ich neben den Trucks auch ältere RC-Cars (sogenannte Vintage Modelle) restauriere. Damit diese einigermassen staubfrei bleiben, hatte ich die bis jetzt in einem grossen Wandschrank untergebracht.

Eigentlich schade, denn so sieht man die Fahrzeuge gar nicht. Das muss geändert werden. Also los und ab in ein gelb/blaues Möbelhaus aus Schweden. Für den Hobbyraum muss es ja kein „weiss-ich-für-ein-Label“ sein. Die „normalen“ Vitrinen“ passten mir entweder in den Massen oder im Preis nicht. Aber in der Küchenabteilung fand ich dann etwas. Diese Küchenelemente kann ich mit wenigen Handgriffen zu einer Vitrine umfunktionieren. Mit zusätzlichen Rollen, die ich noch in der berühmten Grabbelkiste habe, ist es auch „mobil“. Also einpacken und ab nach Hause. Nach kurzer Zeit war das erste Element zusammen gebaut.

IMG_0755

Weiter lesen →

Chrom von Kunststoffteilen entfernen

ChromfelgenFür eines meiner nächsten Projekte, muss ich die Chromschicht, wie sie bei vielen Tamiya-Felgen, Stossstangen und andere Anbauteile zu finden sind, entfernen. Eigentlich handelt es sich dabei ja nicht um ein Chrom im herkömmlichen Sinn. Das Chrom wird dabei nur „aufgedampft“.

Ich probierte das mit einer alten Monstertruck-Felge und ein paar Stossstangen von meinen Oldtimern, die alle noch auf die Restaurierung warten.

Dazu nahm ich ein altes Becken, füllte es mit heissem Wasser und legte alle meine Teile rein. Nun gab ich mein Zaubermittel dazu. Mit dem geht es, je nach Konzentration, ratz fatz und die Chromschicht ist weg.

Bei diesem Zaubermittel handelt es sich um einen Rohrreiniger, wie man sie im Detailhandel findet. Es gibt sie in flüssiger Form und als Pulver. Beide Varianten bestehen aus Natriumhypochlorit und Tenside. Die Pulverform beinhaltet in den meisten Fällen noch kleinste Alumiumteilchen, die wie kleine Fräser wirken. Deshalb empfehle ich die Pulverform. Wie genau diese Reiniger funktionieren, ist sehr gut auf Wikipedia erklärt.

Ich verwendete dafür von der Migros den Potz Xpert Abflussreiniger. Aber da kann jede andere Marke und Hersteller verwendet werden. Weiter lesen →