Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 4)

 

Das unten ersichtliche Servo steuert die Hecklappe vom Kipper an. Die erste Version war im Kipper (Mulde) selbst untergebracht und funktionierte eigentlich gut. Nach einer Demontage, um die Grundierung anzubringen, funktionierte diese Ansteuerung nach dem nochmaligen Zusammenbau plötzlich nicht mehr richtig. Ich war kurz vor dem Verzweifeln und übte mehrere Stunden  lang. Irgendwann löste ich es ganz anders mit einem Bowdenzug und einem Servo (s.U.)
Dabei entstand ein schönes Plätzchen zwischen Servo und Getriebe. Hier wollte ich eigentlich eine Lochplatine einbauen, um alle Kabelstränge von der zukünftigen Beleuchtung zu verdrahten. Einmal mehr wird es anderst kommen 😉

10x10-heckklappenverschluss1-800

Weiter lesen →

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 5)

 

Die beiden angetriebenen Vorderachsen sind nun auch eingetroffen. Der Einbau alleine ging einfach. Die Carson-Achsen sind normale Tamiya-Achsen mit speziellen Achsschenkeln und Kardans für den Antrieb. Was ich für den doch hohen Preis nicht wirklich akzeptieren kann, ist die Radaufnahme und die Achsschenkel.

front-aufhaengung1-800

Die Felge wird lediglich auf den runden Kunststoffmitnehmer gepresst. Für den Preis der Achsen, finde ich das zu schlecht gelöst. Die Achsschenkel sind aus Kunststoff und mit einer normalen Schraube befestigt ohne Büchse oder Lager!

front-radaufnahme1-800

Ich stelle fest: Bei zwei gelenkten angetriebenen Vorderachsen ist mindestens eine zuviel.  Die Platzverhältnisse sind so eng, dass man kaum die Lenkgestänge an den Wellen vorbeibringt. Aber es klappte dann doch noch.

10x10-lenkgung1-800

Um einen engeren Lenkeinschlag zu bekommen, musste ich unter anderem das Orginal Servohorn etwas verlängern. Die ersten Versuche machte ich aus ABS- und PS- Reststücken. Bei späteren Tests brachen diese aber bei den Löchern für die Kugelköpfe. Ich fertigte sie dann aus Messingresten an. Sie halten noch 😉

10x10-lenkgung2-800
Aus Platzgründen habe ich die Achsschenkel der hinteren Vorderachse gedreht, dass sie zur vorderen Achse zeigen. So konnte ich die beiden Servos im Rahmen oben verbauen und brachte trotzdem ein leicht „versetztes“ Lenken der beiden Achsen hin.

 

MerkenMerken

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 3)

Mercedes-Benz SK5033 10x10

Während ich auf die Lieferung der Ware warten musste, beschäftigte ich mich etwas mit der Hütte, bzw. deren Innenausbau. Nicht ganz so extrem, wie beim Hollandkipper von Sir Winni, aber trotzdem funktional und schön. Ich schnitt bei den Armaturen zwei Rechtecke aus. Schnitt aus einer alten Audio-Cassetten-Hülle zwei passende Stücke zu und klemmte sie ein. Später klebe ich auf diese Teile die Armaturen und beleuchte diese von hinten mit einer LED. In der Mitte baute ich einen kleinen Sockel aus Polystyrol. In ihm werde ich etwas Elektronik verstecken.

Rohbau Kabineninnenausbau

Rohbau Kabineninnenausbau