Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 11)

 

Zwischendurch fertigte ich eine Leiter aus Polystyrol-Röhrchen an. Das hier herausstehende Teilchen wird normalerweise verwendet, um Kabellizen miteinander zu verbinden. Hier schön passend für meine Leiter.
Damit die Leiter am Schluss wie eine Aluleiter aussieht, habe ich sie mit einem Silbergrau bepinselt.

10x10-leiter1-800

Da ich die Leiter am Kipper befestgen möchte, musste ich eine Lösung finden, damit ich trotzdem an die Türe vom Schwerlastturm (Akkukasten) komme, bzw. die Türe öffnen kann ohne die Mulde zu heben. Ich hatte vergessen alles so vorzubereiten, dass ich es mit Scharnieren lösen konnte. Ich versuchte also einen anderen Weg und bohrte ein kleines Loch in die Mulde und setzte je zwei von diesen Hülsen ein.

10x10-leiter-halterung1-800

Ich setzte einen 2 mm Stahldraht durch die Sprossen ein und klemme diesen mit einem Schrumpfschlauch in der Hülse fest. So kann ich die komplette Leider für einen Wechsel des Akkus entfernen. Wie gut sich das in der Praxis bewährt, wird sich zeigen.

10x10-leiter-halterung2-800

10x10-leiter3-800

Ich habe doch noch ein paar Scharniere aus PS oder ABS gefunden, zugeschnitten in die beiden Leiterholmen eingeleimt und fertig 😉

10x10-leiter-klappbar1-800

10x10-leiter-klappbar2-800

10x10-leiter-klappbar3-800

 

 

MerkenMerken

MerkenMerken

MerkenMerken

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 10)

 

Ich hatte schon mal angesprochen, dass neue Tanks her mussten. In diesem wollte ich einmal mehr ganz andere Dinge unterbringen, als es am Schluss dann wirklich wurde. Aber aus verschiedenen Gründen kam das anders 😉 Hier der kippbare Tank, in ihm ist im Moment lediglich der Schalter vom Spindel-Motor angebracht.

tank-gekippt1-800

tank3-800

Daneben im blauen Kasten ist unter dem Deckel der Schalter für den Servonaut-Regler versteckt.

tank4-800

Ebenfalls auf der anderen Seite. Dieser LKW hat eben auf beiden Seiten einen Tank 😉

tank1-800

 

 

MerkenMerken

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 9)

 

Da ich den elektronischen Regler in den „Schwerlastturm“ verbannen musste, hatte ich ein neues Problem. Denn die Platzverhältnisse sind sehr eng und alles geschlossen. Absolut keine Ab- oder Zuluft. Einzige Lösung: Bohrmaschine fassen und PC-Lüfter einbauen. Jetzt habe ich keinen Schwerlastturm mehr, sondern ein Kühlagregat 😉

kuehlung1-800

Den Deckel dazu kann man auf- und zuklappen.

schwerlastturm-oben1-800

Der vordere untere Rahmen wurde mit PS angebaut. Darin ist ein Schalter für die Drehlichter auf dem Dach und die Lautstärkenregelung vom Soundmodul.

schalter1-800

 

MerkenMerken