Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 10)

 

Ich hatte schon mal angesprochen, dass neue Tanks her mussten. In diesem wollte ich einmal mehr ganz andere Dinge unterbringen, als es am Schluss dann wirklich wurde. Aber aus verschiedenen Gründen kam das anders 😉 Hier der kippbare Tank, in ihm ist im Moment lediglich der Schalter vom Spindel-Motor angebracht.

tank-gekippt1-800

tank3-800

Daneben im blauen Kasten ist unter dem Deckel der Schalter für den Servonaut-Regler versteckt.

tank4-800

Ebenfalls auf der anderen Seite. Dieser LKW hat eben auf beiden Seiten einen Tank 😉

tank1-800

 

 

MerkenMerken

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 9)

 

Da ich den elektronischen Regler in den „Schwerlastturm“ verbannen musste, hatte ich ein neues Problem. Denn die Platzverhältnisse sind sehr eng und alles geschlossen. Absolut keine Ab- oder Zuluft. Einzige Lösung: Bohrmaschine fassen und PC-Lüfter einbauen. Jetzt habe ich keinen Schwerlastturm mehr, sondern ein Kühlagregat 😉

kuehlung1-800

Den Deckel dazu kann man auf- und zuklappen.

schwerlastturm-oben1-800

Der vordere untere Rahmen wurde mit PS angebaut. Darin ist ein Schalter für die Drehlichter auf dem Dach und die Lautstärkenregelung vom Soundmodul.

schalter1-800

 

MerkenMerken

Eigenbau Mercedes-Benz SK 5053 5-Achs-Kipper 10×10 (Teil 8)

 

Vor dem „Schwerlastturm“ baute ich einen weiteren Rahmen mit Deckel aus PS. In diesem „Gehäuse“ wollte ich ursprünglich den Servonaut-Regler unterbringen. Weil ich aber so viele Kabel am Motor vorbei ziehen musste, hatte ich viele Störungen.
Deshalb wurde mal wieder kräftig umgebaut. Anstelle des Reglers wurde das Servonaut Soundmodul platziert und den Rest mit Kabel vollgestopft.

elektronik1-800

Weiter lesen →