Einige Zeit ist vergangen, mittlerweile arbeitete ich an der Mulde. Zu meinem Erstaunen gelang der erste Kippversuch mit ziemlich feuchtem Splitt recht gut. Ich war also auf dem richtigen Weg.
RC MODELLNUTZFAHRZEUGE | RC TRUCK-MODELLBAU | RC SCALE CARS | RC BOOTE
Einige Zeit ist vergangen, mittlerweile arbeitete ich an der Mulde. Zu meinem Erstaunen gelang der erste Kippversuch mit ziemlich feuchtem Splitt recht gut. Ich war also auf dem richtigen Weg.
Etwas unscharf, die provisorische Antennenhalterung. Später wird sich das erübrigen, weil das ganze Fahrzeuge auf 2,4 GhZ umgestellt wird. Montiert ist sie jetzt am „Kabelkanal“. In diesem führe ich alle Kabel von der Beleuchtung, Soundmodul und Fahrtenregler zusammen.
Zwischendurch fertigte ich eine Leiter aus Polystyrol-Röhrchen an. Das hier herausstehende Teilchen wird normalerweise verwendet, um Kabellizen miteinander zu verbinden. Hier schön passend für meine Leiter.
Damit die Leiter am Schluss wie eine Aluleiter aussieht, habe ich sie mit einem Silbergrau bepinselt.
Da ich die Leiter am Kipper befestgen möchte, musste ich eine Lösung finden, damit ich trotzdem an die Türe vom Schwerlastturm (Akkukasten) komme, bzw. die Türe öffnen kann ohne die Mulde zu heben. Ich hatte vergessen alles so vorzubereiten, dass ich es mit Scharnieren lösen konnte. Ich versuchte also einen anderen Weg und bohrte ein kleines Loch in die Mulde und setzte je zwei von diesen Hülsen ein.
Ich setzte einen 2 mm Stahldraht durch die Sprossen ein und klemme diesen mit einem Schrumpfschlauch in der Hülse fest. So kann ich die komplette Leider für einen Wechsel des Akkus entfernen. Wie gut sich das in der Praxis bewährt, wird sich zeigen.
Ich habe doch noch ein paar Scharniere aus PS oder ABS gefunden, zugeschnitten in die beiden Leiterholmen eingeleimt und fertig 😉
MerkenMerken
MerkenMerken
MerkenMerken
you're currently offline
