Nachdem nun Türen, Rückwand und das Dach aus eigenem Material erstellt sind, musste ich zugeben, dass es zwar ein Hauber war. Aber es war irgend ein Hauber und hatte sehr wenig mit meinem Ziel zu tun.
Deshalb sagte ich mir:
STOPP
Die Leute aus dem Forum hatten doch recht gehabt. Es stimmt weder Breite noch Form. Kurz darauf erfuhr ich, dass ganz in der Nähe meines Wohnortes eine LKW-Werkstatt ist, die sich auf alte Saurer spezialisiert hat. Da fuhr ich hin, machte Fotos und nahm Mass. Der Neubeginn kann beginnen. Erich, danke für den Tipp!
Mit vielen Fotos und den genauen Massen, begann ich zuerst mit den Kotflügeln und dann mit dem eigentlichen Fahrerhaus. Zugleich musste ich eingestehen, dass es so ein längeres Projekt wird und nicht ganz für meine Tochter zugeschnitten ist. Sie wird noch etwas warten müssen;-)
Die Felgen dienen nur zur Anprobe!
Es ist zwar alles noch ein bisschen eckig, aber ich denke diesmal bin ich auf dem richtigen Weg.
MerkenMerken
Im Oktober 2019 führte das Team Energy Switzerland ihr schon fast traditionelles Anbaggern durch.…
Am 4.1.2020 führten das Mini Routiers Team ihr 16. Neujahrsfahren durch. Dieses RC- Truck…
Vom 19. bis 21. Juli 2019 fand das 5. internationale Landmaschinen Oldtimertreffen in Effingen (AG/CH)…
Es viel mir schwer im letzten Jahr diesen Anlass auszulassen, doch er kreuzte sich…
SWISS RC CHANNEL wird auf dem Parcours der Agromodelle am 5. Internationalen Landmaschinen Oldtimertreffen…
Am 5. und 6. Mai 2019 organisierten die Minitrucker March in Jona ihr Schaufahren.…
This website uses cookies.